„Ihre Mail wurde ungelesen gelöscht"
Ein Erfahrungsbericht über digitale Ignoranz (Ein Who-is-Who der Ahnungslosigkeit und Kundenverachtung)
Stellen sie sich vor, sie warten DRINGEND auf eine Antwort eines Amtes, einer Behörde oder gar eines Dienstleisters.
Statt der erwarteten Antwort erhalten sie eine Mail, in der ihnen mitgeteilt wird,
daß ihre Mail ungelesen gelöscht wurde.
Bei so einer rotzfrechen Antwort bleibt einem vorerst mal der Atem weg. Welch Anmaßung!!
Die Clowns löschen glatt die Mail, ohne sie zu lesen!!!
Wie blöd kann man denn sein, es dem Kunden (bei geschäftlichen Anfragen), Patienten (bei Gesundheitsanfragen), Bittsteller (bei Behörden) mitzuteilen,
daß man seine Mail ungelesen gelöscht hat. Selbst wenn man das getan hätte, muß man schon ziemlich frech und/oder dumm sein,
dies dem Kunden/Patienten/Bittsteller mitzuteilen, daß man seine Mail UNGELESEN GELÖSCHT HAT.
Menschen die viele Emails schreiben und denen das schon öfter passiert ist, daß man die Mail ungelesen gelöscht hat, denken bereits daran, daß man landesweit in der Kategorie „IGNORIEREN“ gelandet ist. Die zunehmende Vernetzung von Behörden und Unternehmen macht das ggf. ja bereits möglich. Naja - ein Scherz.
Menschen die die Schwachstellen der Automatisierung (in der Datenverarbeitung) bereits kennen, recherchieren erst mal und erkennen, daß sich die Schwachstellen (die Minderleister) in der Datenverarbeitung selbst befinden.
Also: wir suchen mittels Google-Suchmaschine: Ihre Mail wurde ungelesen gelöscht
Wer der englischen Sprache mächtig ist, kann es auch damit versuchen:
your mail was deleted without being read
Wir erhalten > 100.000 Treffer zu diesem Thema und lernen, daß bereits 2012 die ersten Meldungen dazu auftauchen.
Das Ganze ist natürlich kein BUG sondern ein „Feature“ des Microsoft Exchange-Servers, der, wenn bestimmte Bedingungen eintreten,
selbstständig diese rotzfrechen und kundenverachtenden Mails an den Absender rausschickt.
Die betreffenden Sachbearbeiter und auch Innen wissen davon natürlich nichts.
Leider wissen auch die sogenannten IT-Experten (oder sind es doch Imperten) davon natürlich nichts.
Man muß sich das als Unternehmer mal auf der Zunge zergehen lassen, daß vom UNTERNEHMEN solche Mails an die Kunden gehen!!!!
Eigentlich ein Entlassungsgrund!!
Also technisch ist damit das Problem identifiziert (es ist er schwache IT-Mitarbeiter).
Durch Änderung einiger Parameter bzw. erstellen einiger Mail-Versand-Regeln ist das Problem beseitigt.
Die Praxis sieht leider ganz anders aus.
Hier ein paar Beispiele, die die organisatorische Qualität der Unternehmen oder Mitarbeiter leicht meßbar machen.
Die Ahnungsfreien
Zahngesundheitszentrum Wiener Neustadt
Ganz Aktuell:
Das Zahngesundheitszentrum Wiener Neustadt löscht meine Mail ungelesen, statt mir einen Termin vorzumerken.
Ihre Nachricht
An: Mein Zahngesundheitszentrum Wiener Neustadt (OEGK-12)
Betreff: Termin Zahnproblem nach Sturz / Cut heute in Oberwart genäht
Gesendet: Sonntag, 18. Mai 2025 09:00:03 (UTC+01:00) Wien
wurde am Montag, 19. Mai 2025 06:44:28 (UTC+01:00) Wien ungelesen gelöscht.
Statt der Ursache auf den Grund zu gehen, erhalte ich nun bereits die 3.Mail, in der mir versichert wird, daß soetwas schon mal passieren kann,
daß man viel zu tun hat und man den Zahnarzt-Notdienst am Wochenende nutzen kann.
Datenschutzbehörde Wien (my fav!)
Die Datenschutzbehörde, die zu feige ist, gegen den Landehauptmann des Burgenlandes, Hans Doskozil, wegen Verwendung persönlicher Daten im Rahmen des sogenannten Ehrungsgesetzes vorzugehen. In einem weiteren Fall wurde die Datenschutzbehörde in cc genommen, um dem Datenmißbrauchenden zu zeigen, daß man knapp vor der Einschaltung der professionellen Datenschutzbehörde steht. Da alle Beteiligen in fast allen diesen aufgeführten Fällen nicht in der Lage sind Mails mit mehr als 2 Zeilen inhaltlich zu erfassen, sind wir auch bei dieser völlig ahnungsfreien Behörde nicht gut bedient worden. Am 15.7.2024 bestätigt mir die Experten-Behörde, daß sie meine Mail UNGELESEN GELÖSCHT haben.
Ihre Nachricht
An: Schmidl Matthias
Betreff: WG: Beschwerde über das rotzfreche Telefonverhalten HEUTE + Löschung gemäß DSGVO
Gesendet: Mittwoch, 3. Juli 2024 10:13:29 (UTC+01:00) Brüssel (Bruxelles, Paris)
wurde am Montag, 15. Juli 2024 09:12:13 (UTC+01:00) Brüssel (Bruxelles, Paris) ungelesen gelöscht.
Der Herr Schmidl, angeblich der Leiter der Behörde, leider, nehme ich mal an, schreibt mir am 30.7.2024:
Betreff: AW: die Datenschutzbehörde als Eichmaß für Inkompetenz!! // nun auch noch GZ D124.1655/24
Sehr geehrter Herr Reinisch!
Entgegen Ihren Ausführungen habe ich Ihre Nachrichten gelesen, zumal Sie sie auch an verschiedene Adressaten geschickt haben.
Mit freundlichen Grüßen
Matthias Schmidl
Das ist schon ein starkes Stück.
Der Leiter der Datenschutzbehörde merkt gar nicht, daß ER MIR DIE LÖSCHUNG einer UNGELESENEN MAIL schriftlich bestätigt hat,
um mir im Nachlauf zu schreiben, daß er die Mail doch gelesen hat.
Was jetzt?? A oder A?
Diese Behörde sollte sich eigentlich mit Datenschutz beschäftigen, was ja zu 90% die elektronische Datenverarbeitung betrifft und der Leiter hat keine Ahnung
wovon er spricht!!
Die Mailadressen sind übrigens öffentlich bekannt, also keine Aufregung bezüglich Datenschutz.
Ich unterstütze ja indirekt die Behörde bei ihrer Arbeit, bei der Verbesserung ihrer jämmerlichen Organisation.
Diese Mail wurde auch an diverse Zeitungen geschickt mit dem Ziel einer Sensibilisierung bei den betreffenden Behörden anzuregen.
Statt einen Artikel über die ahnungsfreie Datenschutzbehörde zu schreiben und die Löschung von ungelesenen Mails aufzuzeigen hat mir die Zeitung leider
eine Mail gesendet, in der sie mir schriftlich mitteilt, daß sie meine Mail ungelesen gelöscht haben. Im Kabarett könnte man es nicht besser machen.
Der Standard
Von: Standard Red. Chefredaktion <chefredaktion@DerStandard.at>
Gesendet: Montag, 30. September 2024 11:23
An: Franz Reinisch (maint.at) <franz.reinisch@maint.at>
Betreff: Not read: die Datenschutzbehörde als Eichmaß für Inkompetenz!! // nun auch noch GZ D124.1655/24
Ihre Nachricht
An: Standard Chefredaktion
Betreff: die Datenschutzbehörde als Eichmaß für Inkompetenz!! // nun auch noch GZ D124.1655/24
Gesendet: Freitag, 2. August 2024 12:04:15 (UTC+01:00) Amsterdam, Vienna
wurde am Montag, 30. September 2024 11:22:43 (UTC+01:00) Amsterdam, Vienna ungelesen gelöscht.
Die Präsidentschaftskanzlei hat mir dazu erklärt, daß diese (ahnungsfreie, Anm. des Autors) Behörde (die Datenschutzbehörde) weisungsfrei ist, aber mir versichert,
daß man den Punkt bezüglich des höflichen Umgangs mit den Bürgerinnen und Bürgern ansprechen werde.
GZ S120100/1282-BS/2024
Die Presse
In einem anderen Fall zeigt auch die Qualitätszeitung Die Presse,
daß es intern mit der organisatorischen Qualität nicht viel weiter her ist, als bei der vorigen sogenannten Qualitätszeitung:
Von: DiePresse Chefredaktion <chefredaktion@diepresse.com>
Gesendet: Mittwoch, 30. April 2025 10:17
An: Franz Reinisch (maint.at) <franz.reinisch@maint.at>
Betreff: Not read: Nutzwasser-Brunnen, Genehmigung // Nachtragsfrage Antwort nach nur 3 Jahren endlich erhalten // Danke an die Experten der Landesregierung
Ihre Nachricht
An: DiePresse Chefredaktion
Betreff: Nutzwasser-Brunnen, Genehmigung // Nachtragsfrage Antwort nach nur 3 Jahren endlich erhalten // Danke an die Experten der Landesregierung
Gesendet: Mittwoch, 30. April 2025 10:01:25 (UTC+01:00) Amsterdam, Berlin, Wien
wurde am Mittwoch, 30. April 2025 10:17:29 (UTC+01:00) Amsterdam, Berlin, Wien ungelesen gelöscht.
SPÖ Wien
Proleten aller Welt, vereinigt euch!!!
Ich beschwere mich bei Herrn Doskozil, seines Zeichens Landeshauptmann des Burgenlandes,
über den bürgerverachtenden Umgang mit Bürgern und Bürgerinnen des Landes.
Zur breiteren Streuung erhält auch die Parteizentrale der SPÖ in Wien eine Kopie.
Da die Leute und Innen dort offensichtlich den Herrn Doskozil nicht sehr mögen, haben sie diese Mail gleich mal gelöscht. Ich verstehe das völlig!!
Daß mir die SPÖ aber schriftlich mitteilt, daß sie meine Mail UNGELESEN gelöscht haben, zeugt von wenig Excel-Kenntnis. Ach, das war ja eine andere Geschichte!
Zeugt von wenig Einfühlungsvermögen seinen potentiellen Wählern gegenüber.
Von: xxx@spoe.at>
Gesendet: Donnerstag, 17. März 2022 05:46
An: Franz Reinisch LIS OG <franz.reinisch@lis-og.com>
Betreff: Nicht gelesen: bürgerverachtender Umgang mit Bürgern und Bürgerinnen des Landes! ##19
Ihre Nachricht
An: XXX
Betreff: bürgerverachtender Umgang mit Bürgern und Bürgerinnen des Landes! ##19
Gesendet: Sonntag, 20. Februar 2022 12:55:33 (UTC+01:00) Amsterdam, Wien
wurde am Donnerstag, 17. März 2022 05:46:12 (UTC+01:00) Amsterdam, Wien ungelesen gelöscht.
Die Guten
Jetzt mal eine Behörde, die mehr Grips als die oben angeführten hat:
Die Volksanwaltschaft
Auch die Volksanwaltschaft hat mir schriftlich mitgeteilt, daß sie meine Mail ungelesen gelöscht hat.
Nach einigem hin und her haben die Experten dann aber IHREN FEHLER erkannt und mir mitgeteilt:
"Der Volksanwaltschaft bleibt nicht nur zu sagen, dass wir uns für die IT-Probleme und diese Nachricht entschuldigen, sondern auch, dass wir Ihnen unseren Dank aussprechen. Ohne Ihr wiederholtes Aufzeigen dieser generierten Nachricht wäre das Problem eventuell erst zu einem späteren Zeitpunkt entdeckt und die Fehlermeldung zwischenzeitlich
an andere Personen verschickt worden".
VA-BD-I/0220-C/1/2018
Nur falls jemand „nachwassern“ möchte.
Die Volksanwaltschaft „schnallt“ es, die Datenschutzbehörde nicht?? Ein Jammer.
Und diese Behörde ist weisungsfrei!!! Wie man sieht, leider auch: ahnungsfrei
Aus aus der Industrie kommen durchwegs gute Antworten.
Franke home solutions
Hier gab es gar keinen ärgerlichen Mailverkehr.
Betreff: WG: [ Franke: 2089505 ] Kundenverachtung per EMail // ungelesen gelöscht!!!!!!!
Sehr geehrter Herr Reinisch
vielen Dank für Ihre Mail.
Es tut uns leid, dass Sie eine solche Mail erhalten haben.
Wir konnten in der Zwischenzeit dieses Problem analysieren.
Ihre Mail bzw. Anfrage kam bei uns im Hause über Qutlook mit einer Lesebestätigung an,
diese Mail werden bei uns im Hause an ein Ticket-System weitergeleitet und werden von dort aus bearbeitet.
Diese Mail haben wir diesem Falle im Oktober auch gleich erledigt.
So sehen Helden aus.
Weitere GUTE und SCHLECHTE Beispiele liegen vor. Aber das sollte jetzt reichen!!!
Haaaalt! Einen hab ich noch.
Die Experten von FORD machen es auch und verweigern konsequent eine Verbesserung. Hochgradig beratungsresistent und überheblich.
Ob sie deshalb ihre Niederlassungen in Europa bald schließen müssen???
Von: Presse, Ford (.) [mailto:presse@ford.com]
Gesendet: Dienstag, 29. Oktober 2024 11:24
An: Franz.Reinisch@Gerichtsmedizin.Wien.at
Betreff: Nicht gelesen: Service-Erlebnis mit Autohaus Schwarz GmbH // nochmals ##02
Ihre Nachricht
An: Presse, Ford (.)
Betreff: WG: Service-Erlebnis mit Autohaus Schwarz GmbH // nochmals ##02
Gesendet: Montag, 16. September 2024 09:59:04 (UTC+01:00) Amsterdam, Vienna
wurde am Dienstag, 29. Oktober2024 11:23:45 (UTC+01:00) Amsterdam, Vienna
ungelesen gelöscht.
"Mail ungelesen gelöscht" auf einem Exchange Server bedeutet, daß eine E-Mail vom Absender gelöscht wurde, bevor sie vom Empfänger gelesen wurde. Das Exchange System sendet dann eine Nachricht an den Absender, um ihn über das Löschen der Mail zu informieren.
Ein paar Keywords noch:
#ihre Mail wurde ungelesen gelöscht
#you Mail was deleted without beeing read
#rotzfrech
#dumm
#Datenschutzbehörde
Ihr Feedback ist immer willkommen unter:
franz.reinisch@gerichtsmedizinwien.at
(die Mailadresse stammt aus der Zeit der Projekte in der Gerichtsmedizin Wien und dient heute als Domain-Umleitung für meinen Geschäftsfreund Ernst Hausner, der schöne und interessante Bücher über und um Österreich macht.
Siehe: www.gerichtsmedizinwien.at
Und NEIN, ich habe keine Mail-lösch-Phobie.
Aber nach 30 Jahren in Projektabwicklung im Organisationsumfeld entwickelt man für sich Methoden und in diesem Fall INDIKATOREN, mit denen man schnell die Qualität oder eben mangelnde Qualität einer Organisation erkennen kann.
Das ist wie der wackelnde Kleiderhacken im Badezimmer eines Hotels.
Wackelt er, dann hat's was.
Ein wenig verfeinern muß man danach allerdings schon.